Luxus und Komfort vereint: Entdecke die Welt der Boxspringbetten mit Fußteil

Stell dir vor, du sinkst nach einem langen Tag in ein Bett, das dich wie eine Wolke umhüllt und dir ultimativen Komfort bietet. Genau das erwartet dich mit einem Boxspringbetten. Doch warum solltest du dich für ein Modell mit Fußteil entscheiden? Ein Boxspringbett mit Fußteil vereint nicht nur erstklassigen Schlafkomfort mit ästhetischem Design, sondern bietet dir auch zusätzliche Funktionalität und einen Hauch von Luxus in deinem Schlafzimmer. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf ein durchdachtes Gesamtkonzept und ein stimmiges Erscheinungsbild legen. Außerdem wird bei so gut wie allen Boxspringbetten das Bett inklusive Fußteil geliefert!

Was ist das Fußteil bei einem Boxspringbett?

Das Fußteil eines Boxspringbettes ist mehr als nur ein dekoratives Element. Es ist der krönende Abschluss am Fußende deines Bettes, der dem gesamten Möbelstück eine harmonische und vollendete Optik verleiht. Im Gegensatz zum Kopfteil, das oft höher und auffälliger gestaltet ist, präsentiert sich das Fußteil in der Regel etwas zurückhaltender, ohne dabei an Eleganz einzubüßen.

Typischerweise ist das Fußteil niedriger als das Kopfteil und fügt sich nahtlos in das Gesamtdesign des Boxspringbettes ein. Es kann in verschiedenen Formen, Materialien und Polsterungen gefertigt sein, passend zum Stil des Kopfteils oder als bewusster Kontrast. Einige Modelle weisen eine schlichte, glatte Oberfläche auf, während andere mit aufwendigen Steppungen oder Knopfheftungen verziert sind.

Das Fußteil ist fest mit dem Bettrahmen verbunden und bildet somit eine stabile Einheit mit dem Rest des Bettes. Es erstreckt sich in der Regel über die gesamte Breite des Bettes und kann entweder bündig mit der Matratze abschließen oder leicht überstehen, je nach Design und persönlicher Präferenz.

Wofür ist es gut?

Das Fußteil eines Boxspringbettes ist weit mehr als nur ein ästhetisches Element, das die Optik deines Bettes vollendet. Es erfüllt darüber hinaus verschiedene praktische Funktionen, die deinen Schlafkomfort und die Nutzbarkeit deines Bettes erheblich verbessern können:

  • - Verhindert das Verrutschen der Matratze – Ein Fußteil sorgt dafür, dass die Matratze nicht nach unten rutscht, besonders, wenn man sich im Schlaf bewegt oder das Bett leicht geneigt ist.
  • - Schützt die Matratze vor Verformung – Ohne ein Fußteil könnte die Matratze durch wiederholtes Verrutschen oder Druck an den Kanten schneller ihre Form verlieren.
  • - Verhindert mechanische Beschädigungen – Das Fußteil kann verhindern, dass die Matratze direkt gegen eine Wand oder andere Möbelstücke stößt und dadurch beschädigt wird.
  • - Ästhetischer Schutz – Ein Fußteil kann verhindern, dass Bettwäsche oder die Matratze unschön über das Bett hinausragt oder sich ungleichmäßig abnutzt.
  • - Nicht zuletzt trägt das Fußteil zur Stabilität des gesamten Bettes bei. Es verstärkt die Konstruktion und sorgt dafür, dass das Bett auch bei intensiver Nutzung seine Form behält und stabil bleibt.

Was solltest du bei der Farbwahl des Fußteils beachten?

Die Farbwahl des Fußteils deines Boxspringbettes ist eine wichtige Entscheidung, die nicht nur das Aussehen deines Bettes, sondern auch die gesamte Atmosphäre deines Schlafzimmers beeinflusst. Worauf solltest du beim Fußteil beim Kauf eines Boxspringbettes achten?

Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Farbe des Fußteils mit dem Rest des Bettes harmoniert. In den meisten Fällen wird das Fußteil in der gleichen Farbe wie das Kopfteil gewählt, um eine einheitliche Optik zu erzielen. Dies sorgt für ein stimmiges Gesamtbild und lässt das Bett als ein zusammengehöriges Möbelstück erscheinen.

Bedenke auch, wie sich die Farbe des Fußteils in dein bestehendes Schlafzimmer-Interieur einfügt. Wenn du bereits eine bestimmte Farbpalette in deinem Schlafzimmer hast, solltest du eine Farbe wählen, die diese ergänzt oder kontrastiert. Neutrale Farben wie Grau, Beige oder Weiß sind vielseitig einsetzbar und passen zu den meisten Einrichtungsstilen.

Dunkle Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder Dunkelgrün können deinem Schlafzimmer eine elegante und luxuriöse Ausstrahlung verleihen. Sie eignen sich besonders gut für größere Räume, da sie optisch Raum einnehmen können. In kleineren Schlafzimmern können helle Farben hingegen dazu beitragen, den Raum optisch zu vergrößern.

Wenn du mutig bist und einen Akzent setzen möchtest, kannst du auch über eine kräftige Farbe für das Fußteil nachdenken. Ein leuchtendes Rot, ein sattes Gelb oder ein kräftiges Türkis können als Blickfang dienen und deinem Schlafzimmer eine persönliche Note verleihen. Bedenke jedoch, dass solch intensive Farben möglicherweise nicht zur Ruhe beitragen, die du in deinem Schlafzimmer anstrebst.

Berücksichtige auch die Langlebigkeit deiner Farbwahl. Trendfarben können zwar im Moment attraktiv erscheinen, könnten aber in ein paar Jahren nicht mehr deinem Geschmack entsprechen. Klassische und zeitlose Farben sind oft die sicherere Wahl für eine langfristige Zufriedenheit.

Die Textur und das Material des Bezugs spielen ebenfalls eine Rolle bei der Farbwirkung. Ein samtiger Stoff in einer tiefen Farbe kann beispielsweise besonders luxuriös wirken, während ein glatter Stoff in einer hellen Farbe einen modernen und frischen Look erzeugt.

Letztendlich sollte die Farbe des Fußteils zu deinem persönlichen Stil passen und eine Atmosphäre schaffen, in der du dich wohl fühlst. Schließlich verbringst du viel Zeit in deinem Schlafzimmer, und es sollte ein Ort sein, der dich entspannt und dir gefällt.

Welche Materialien werden für Fußteile verwendet?

Die Wahl des Materials für das Fußteil deines Boxspringbettes ist entscheidend für dessen Aussehen, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit. Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die für Fußteile verwendet werden, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen.

Eines der beliebtesten Materialien ist Stoff. Stoffbezogene Fußteile bieten eine große Auswahl an Farben und Texturen und können leicht an verschiedene Einrichtungsstile angepasst werden. Von weichem Samt über robusten Leinenstoff bis hin zu pflegeleichtem Mikrofaser gibt es für jeden Geschmack die passende Option.

Tipp: Stoffbezüge sind in der Regel bequem und warm anzufassen, was besonders angenehm ist, wenn du dich gelegentlich ans Fußende des Bettes setzt.

Leder und Kunstleder sind weitere beliebte Optionen für Fußteile. Sie verleihen dem Bett eine elegante und hochwertige Ausstrahlung und sind besonders langlebig. Leder entwickelt im Laufe der Zeit eine schöne Patina, während Kunstleder pflegeleichter und oft kostengünstiger ist. Beide Materialien sind relativ einfach zu reinigen und bieten eine gewisse Wasserfestigkeit.

Holz ist ein klassisches Material für Fußteile und kann sowohl in natürlichen Holztönen als auch lackiert oder gebeizt verwendet werden. Holzfußteile verleihen dem Schlafzimmer eine warme und natürliche Atmosphäre und passen besonders gut zu Landhausstilen oder skandinavischen Einrichtungen.

Welche Stile und Designs sind bei Boxspringbetten mit Fußteil besonders beliebt

Boxspringbetten mit Fußteil sind in vielen Stilen und Designs verfügbar. Sie verbinden praktischen Nutzen mit tollem Aussehen und bieten etwas für jeden Geschmack.

Besonders beliebt sind diese Stile und Designs:

  • - Klassischer Look: Zeitlos mit Karo- oder Längssteppung am Kopf- und/oder Fußteil. Oft findet man hier das Chesterfield-Design mit Knopfheftung, was dem Bett einen luxuriösen Touch gibt.
  • - Modernes Design: Schlichte, kastenförmige Betten mit geraden Linien. Glattleder oder silberne Füße verstärken diesen Stil.
  • - Skandinavischer Stil: Schlichte Boxspringbetten mit hellgrauem Bezug passen super zum skandinavischen Stil. Typisch sind ausgestellte, konische Füße aus hellem Holz.
  • - Landhausstil: Betten aus heimischem Massivholz wie Eiche oder Buche, naturbelassen oder weiß gebeizt, passen gut zum Landhausstil.
  • - Vintage-Look: Bettwäsche im Used-Look und ein passendes Design erwecken den Eindruck einer vergangenen Zeit. Rautenmuster und Knopfheftung erinnern an alte Zeiten.
  • - Industrial Style: Raue Oberflächen verströmen urbanes Flair. Beton-Optik, schwarzes Metall und dunkles Holz betonen den Fabrik-Look.
  • - Minimalistisch: Das Design ist schlicht, hell und funktional.
  • - Glamourös: Goldene Akzente, zum Beispiel auf den Füßen, stehen für Glamour, der durch Samt oder Seide betont wird.

Wir von Boxspring Xpert sind – wie der Name bereits verrät – Experten für Boxspringbetten. Selbstverständlich achten wir bei unseren Boxspringbetten auch darauf, dass in Bezug auf das Fußteil für jeden Geschmack und Raumbedarf das Richtige dabei ist. Eines unserer Modelle, das momentan sehr beliebt ist und auch in punkto Farbgebung extrem flexibel ist, ist unser Boxspring Lima.

Unser Lima Boxspring

Das Lima Boxspring mit Bettkasten ist eine beeindruckende Kombination aus Luxus und Funktionalität, die jedem Schlafzimmer eine besondere Note verleiht. Das Herzstück dieses Bettes ist der clever integrierte Bettkasten, der mit einer Höhe von 27 cm reichlich Stauraum für Bettwäsche und andere Utensilien bietet. Diese durchdachte Lösung trägt maßgeblich dazu bei, das Schlafzimmer aufgeräumt und ordentlich zu halten, was wiederum eine ruhige und entspannende Atmosphäre schafft - ideal für einen erholsamen Schlaf.

Ein besonderes Augenmerk verdient das Fußteil dieses Boxspringbettes. Es ist, wie das gesamte Bett, in 20 verschiedenen Farbtönen erhältlich. Diese Vielfalt ermöglicht es, das Bett perfekt auf die vorhandene Einrichtung abzustimmen oder gezielt farbliche Akzente zu setzen. Die Möglichkeit, Farbmuster anzufordern, unterstreicht unser Streben, unseren Kunden bei der Farbwahl bestmöglich zu unterstützen.

Die Konstruktion des Bettkastens variiert je nach Bettgröße. Bei Modellen bis 100x220 cm, die aus einer Box bestehen, lässt sich der Bettkasten einfach an der Vorderseite öffnen. Dies ermöglicht eine platzsparende Positionierung des Bettes an der Wand oder neben anderen Möbelstücken. Größere Modelle ab 120x200 cm bestehen aus zwei Boxen und bieten die Möglichkeit, den Bettkasten von beiden Seiten zu öffnen.

In Bezug auf den Schlafkomfort bietet die Lima Boxspring verschiedene Optionen. Standardmäßig wird das Bett mit einer Bonellfederkernmatratze ausgestattet, die sich durch ihre angenehme Festigkeit und gute Belüftung auszeichnet. Für noch anspruchsvollere Schläfer steht optional eine Taschenfederkernmatratze zur Verfügung, die mit 255 Federn pro Quadratmeter eine optimale Gewichtsverteilung gewährleistet.

Obwohl das Bett standardmäßig ohne Topper geliefert wird, bieten wi eine breite Palette an Toppern zur individuellen Anpassung des Schlafkomforts. Von klassischen Polyether-Toppern über Kaltschaum- und Visco-Varianten bis hin zu innovativen Purtex-Toppern ist für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis etwas dabei.

Das Design des Lima Boxspringbettes zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Es ist in verschiedenen Größen erhältlich, von 90x200 cm für Einzelschläfer bis hin zu großzügigen 180x220 cm für Paare, die viel Platz schätzen. Das Kopfteil, mit einer Höhe von 104 cm, verleiht dem Bett eine imposante Erscheinung und bietet gleichzeitig eine komfortable Rückenlehne.

Die Einstiegshöhe von 53 cm ermöglicht ein bequemes Ein- und Aussteigen, während die schwarzen Kunststofffüße dem Bett einen modernen Touch verleihen.

Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass das Bett nicht freistehend konzipiert ist und die Rückseite des Kopfteils mit einem schwarzen Bezug versehen ist.

Du bist nicht sicher, ob Lima das optimale Bett für dich ist? Werfe doch einen Blick in unseren Boxspringbetten Onlineshop – hier wartet ein riesiges Sortiment an Boxspringbetten auf dich - wir sind uns sicher, dass du hier das optimale Bett findest.